✔ extrem langlebig und witterungsbeständig
✔ vielfach verwendbar
✔ verwoben mit verzinktem Draht
Dein Preis: 62,95 €* 69,95 €*
Sichtschutzmatte Rinde Sichtschutz Premiumca. Größe (HxB): 0,90x3 m
Rindenmatten – natürlicher Sichtschutz mit funktionalem Charakter
Suchst du nach einer Lösung, die Schutz bietet und sich zugleich harmonisch in deine Umgebung einfügt, sind unsere Rindenmatten eine passende Wahl. Durch ihre robuste Verarbeitung verbinden sie die Natürlichkeit von Materialien wie Weide oder Bambus mit der Widerstandsfähigkeit von Alternativen aus PVC oder Aluminium. Entdecke die vielfältigen Vorteile, die ein Sichtschutz Rinde für deinen Außenbereich bietet.
Rindenmatten – natürlicher Sichtschutz mit vielseitigen Vorteilen
Rindenmatten bieten dir die Möglichkeit, deinen Außenbereich funktional und zugleich natürlich zu gestalten. Sie sind robust, langlebig und passen optisch in nahezu jede Umgebung – egal ob Balkon, Terrasse oder Garten. Mit einem Sichtschutz aus Rinde schaffst du Privatsphäre, ohne dabei auf ein harmonisches Gesamtbild verzichten zu müssen.
- Nachhaltige Wahl: Da Rindenmatten aus Reststoffen der Holzindustrie entstehen, wird wertvolles Material sinnvoll genutzt, ohne dass zusätzlicher Holzeinschlag nötig ist.
- Widerstandsfähigkeit: Sie sind witterungsbeständig und behalten auch bei Regen, Frost und Hitze ihre Stabilität.
- Natürliche Ästhetik: Das unverwechselbare Erscheinungsbild von Baumrinde sorgt für eine warme und naturverbundene Atmosphäre.
- Einfache Handhabung: Durch die Drahtverflechtung lassen sie sich unkompliziert montieren und flexibel zuschneiden.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Neben dem klassischen Sichtschutz können sie auch als dekorative Elemente oder praktische Abgrenzung verwendet werden.
Sichtschutz Rinde: Produkteigenschaften in Kurzform
- Aus Rindenstreifen (Tanne bzw. Fichte)
- Extrem langlebig und witterungsbeständig
- Vielfach verwendbar
- Verwoben mit verzinktem Draht
Natürlicher Charme mit Rindenmatten
In Zeiten, in denen die natürliche Optik wieder in Mode ist, passen die Matten perfekt in jeden Garten. Denn sie verleihen restaurierten Bauernhöfen in ländlicher Gegend, Landhäusern am Stadtrand oder Ferienwohnungen mit Terrassen am Strand einen einzigartigen, naturnahen Charme. Auch in der Stadt können sie dir ein Stück Natur auf deinen Balkon bringen. Aber bedenke, dass sie als natürliches Produkt keinen 100%igen Sichtschutz bieten. Kleinere Spalten zwischen den Lamellen können auftreten, halten aber neugierige Blicke erfolgreich ab. Und auch als Windschutz eignet sich ein Sichtschutz Rinde hervorragend!
Innovative Einsatzmöglichkeiten von Rindenmatten
Entdecke die ungewöhnlichen und kreativen Wege, wie du deine Rindenmatten nutzen kannst. Abseits vom klassischen Sichtschutz bieten sie inspirierende Möglichkeiten für Garten- und Wohnraumgestaltung.
- Dekorative Wandverkleidung: Verwende sie als natürliche Wandverkleidung im Innen- und Außenbereich, um eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen.
- Natürliche Raumteiler: Setze sie als stilvolle, ökologische Raumteiler ein, um Bereiche in deinem Zuhause oder Büro abzugrenzen.
Hochwertiger Sichtschutz Rinde – eine langlebige Wahl
Rindenmatten, hergestellt aus Rindenstreifen von Tannen oder Fichten, sind extrem langlebig und witterungsbeständig. Sie sind mit verzinktem Draht verwoben, was sie zu einer vielfach verwendbaren Lösung für deine Terrasse, deinen Balkon, aber auch für Tennisplätze, Schwimmbäder, Hundeplätze und mehr macht. Wir empfehlen, deinen Rindenmatten-Sichtschutz in einer Höhe von etwa 10 cm über dem Boden zu befestigen, um Staunässe zu vermeiden.
Rindenmatten korrekt anbringen und pflegen
Eine korrekte Installation und Pflege der Matten sind entscheidend, um die Langlebigkeit und das attraktive Erscheinungsbild deiner Rindenmatten zu gewährleisten. Hier sind ein paar Tipps, wie du deinen Sichtschutz aus Rinde optimal nutzen kannst:
- Vorbereitung: Stelle sicher, dass der gewählte Ort für die Installation trocken und eben ist, um die Langlebigkeit der Rindenmatten zu maximieren.
- Installation: Verwende rostfreie Befestigungsmaterialien, um eine sichere Montage zu gewährleisten und Rostflecken zu vermeiden.
- Pflege: Obwohl dein Sichtschutz aus Rinde pflegeleicht sind, kann eine gelegentliche Reinigung mit einem weichen Besen oder einem Gartenschlauch das Erscheinungsbild auffrischen.
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Rindenmatten
Unsere Rindenmatten sind nicht nur wegen ihres natürlichen Aussehens und ihrer Funktionalität beliebt, sondern auch wegen ihres umweltfreundlichen Herstellungsprozesses. Dies gewährleistet, dass keine unnötigen Schäden an der Umwelt entstehen und die Wälder für zukünftige Generationen erhalten bleiben.
- Nachhaltigkeit: Alle unsere Rindenprodukte werden aus umweltverträglichen Quellen bezogen.
- CO₂-Bilanz: Durch die Verwendung von natürlichen Materialien tragen unsere Rindenmatten zur Reduktion von CO₂-Emissionen bei.
Service, der überzeugt
Bei myfence bekommst du mehr als nur hochwertige Sichtschutzlösungen – du profitierst von einem Service, der dich von Anfang bis Ende begleitet. Wir unterstützen dich bei Fragen zur Produktauswahl, geben Tipps zur Montage und stehen dir bei individuellen Anliegen persönlich zur Seite. Ob per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular: Unser Team ist zuverlässig erreichbar und kümmert sich schnell um deine Anliegen, damit du dein Projekt reibungslos umsetzen kannst.
Über uns: myfence.de als bedeutende Marke mit Leidenschaft
myfence.de ist aus der Idee entstanden, Sichtschutz nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend zu gestalten. Heute vereinen wir Fotografie, Handwerk und hochwertige Produktion zu einem vielfältigen Sortiment, das von bedruckten Sichtschutzfolien über Rattanmatten bis hin zu Rindenmatten reicht. Unser Anspruch ist es, dir großartige Produkte zu bieten, die langlebig sind, sich harmonisch in dein Zuhause einfügen und deinem Außenbereich eine persönliche Note verleihen.
Häufige Fragen
Ist der Sichtschutz aus Rinde schwer zu installieren?
Nein, dein Sichtschutz aus Rinde ist leicht zu montieren und lässt sich sowohl vertikal als auch horizontal anbringen, je nach deinem Bedarf und Geschmack.
Welche Pflege benötigen die Rindenmatten?
Sie benötigen nur minimale Pflege. Es genügt, sie gelegentlich von Laub oder Schmutz zu befreien. Für eine längere Lebensdauer kannst du sie mit einem Holzschutzmittel behandeln.
Welches Holz wird für die Rindenmatten verwendet?
Sie werden aus den Rindenstreifen von Tannen und Fichten hergestellt, wodurch sie eine robuste und langlebige Struktur erhalten.
Fazit: Rindenmatten als langlebiger und natürlicher Sichtschutz
Rindenmatten sind die ideale Lösung, wenn du Wert auf Privatsphäre, Natürlichkeit und Flexibilität legst. Sie schaffen einen harmonischen Übergang zwischen deinem Garten und der Umgebung, ohne künstlich zu wirken. Durch die robuste Struktur und die witterungsbeständigen Eigenschaften eignen sie sich sowohl für private Außenbereiche wie Balkon und Terrasse als auch für gewerbliche Flächen.
Zudem punkten sie mit einem nachhaltigen Herstellungsprozess und einer unkomplizierten Handhabung. Mit der richtigen Montage und gelegentlichen Pflege bleiben Rindenmatten viele Jahre ein zuverlässiger Begleiter. Ob als Sichtschutz, dekoratives Element oder praktische Abgrenzung – sie verbinden Funktionalität und Ästhetik auf ganz natürliche Weise.
Rindenmatten sind eine durchdachte Wahl für alle, die ihren Außenbereich mit Stil und Nachhaltigkeit gestalten möchten.